Meldungsarchiv
-
Erste offizielle Kooperation zwischen der IMBY und der Hochschule Fresenius – Studentische Projektarbeit zu „Neuen Arbeitswelten“
03.09.2024
Im Rahmen ihrer ersten offiziellen Kooperation mit der Hochschule Fresenius hat die IMBY gemeinsam mit sechs Studierenden der Bachelorstudiengänge Immobilienwirtschaft und Wirtschaftspsychologie ein Studienprojekt zum Thema „Standortwechsel und Firmenumzug – wie Unternehmen das Personal nicht zurücklassen“ durchgeführt. Die Fallstudie, die im Sommersemester 2024 entstand, analysiert den geplanten Umzug der IMBY detailliert.
Die Studierenden setzten sich intensiv mit verschiedenen Aspekten auseinander, darunter Change-Management, die Bewertung von Standortfaktoren für das neue Gebäude, Prozessmanagement und mögliche Innenraumgestaltungen. Die Ergebnisse wurden der Geschäftsführung der IMBY ausführlich vorgestellt und diskutiert.
Dabei konnten aus dem Projekt der Studenten zusätzliche Aspekte für das bei der IMBY bereits in Umsetzung befindlichen Umzugsvorhaben gewonnen und eingebracht werden.
Die IMBY schätzt den fachlichen Austausch und sieht in der Zusammenarbeit eine wertvolle Ergänzung ihrer Expertise.
-
Die TH Ingolstadt sucht Büro- und Seminarräume zur Anmietung
01.09.2024
Die Technische Hochschule Ingolstadt sucht zur Anmietung
Büro- und Seminarräume sowie Hörsäle mit einer Bruttogrundfläche von bis zu 1.800 qm.Mietbeginn sollte der 01.01.2025, spätestens der 01.03.2025, sein.
Interessenten werden gebeten, Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Referenzen bis 17.11.2024 zu übermitteln.
Gerne per E-Mail an kanzler@thi.de oder per Post an
Technische Hochschule Ingolstadt
Kanzler Christian Müller
Esplanade 10
85049 IngolstadtHier finden Sie das ausführliches digitales Exposé mit weiteren Informationen.
-
Freistaat ermöglicht Erweiterung des Gewerbegebiets in Wallgau
09.08.2024
Mit dem Verkauf eines Hektars Staatsforstfläche an die Gemeinde Wallgau hat die IMBY (Immobilien Freistaat Bayern) den Weg für die lang geplante Erweiterung des Wallgauer Gewerbegebiets geebnet. Diese ist von großer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Region und bietet heimischen Unternehmen neue Expansionsmöglichkeiten.
Wir freuen uns, Kommunen wie Wallgau bei der aktiven Gestaltung ihrer Zukunft zu unterstützen Die Gemeinde wird nun im nächsten Schritt die Flächen vorbereiten und das Bauleitplanverfahren voran treiben. Geplant ist, dass die ersten Unternehmen bereits im Sommer 2025 in das neue Gewerbegebiet einziehen können.
-
IMBY begleitet Fortschritte bei der 2. Stammstrecke München – Begehung der Baustelle Tunnelportal West
07.08.2024
Vorvergangene Woche fand eine Begehung der Baustelle des Tunnelportals West durch Vertreter der IMBY (Immobilien Freistaat Bayern) und weiterer staatlicher Behörden statt. Die Baustelle, die sich an der Donnersbergerbrücke befindet, ist Teil der Arbeiten der Deutschen Bahn AG für die Tunnel der 2. Stammstrecke.
Um die bestehende Stammstrecke zu entlasten und als Kernstück des Bahnausbaus in der Region, wird das Gemeinschaftsprojekt „2. Stammstrecke München“ vom Freistaat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG, der Landeshauptstadt, der Bundesrepublik Deutschland und weiteren Partnern realisiert. Die 2. Stammstrecke wird von Laim bis zum Bahnhof Leuchtenbergring verlaufen und umfasst drei sieben Kilometer lange Tunnel, die den Hauptbahnhof, den Marienhof und den Ostbahnhof miteinander verbinden und kurz vor der Donnersbergerbrücke beginnen. Technisch gesehen kann künftig jede S-Bahn durch eine der beiden Stammstrecken gesteuert werden. Damit bleibt die Durchgängigkeit des S-Bahn-Systems auch bei Störfällen erhalten und die Gleiskapazität verdoppelt sich.
Einige Grundstücke des Freistaates Bayern sind von den Baumaßnahmen betroffen, da sie entweder in unmittelbarer Nähe der Baustellen liegen oder die 2. Stammstrecke unter ihnen verlaufen wird.
Während der Besichtigung waren bereits zwei fertige Teilabschnitte des Tunnels deutlich erkennbar. In etwa drei Jahren soll an dieser Stelle der Tunnelanschlag der Tunnelvortriebsmaschinen erfolgen. Die ersten Arbeiten werden am kleineren, mittleren Tunnel beginnen, der später als Rettungstunnel dient, bevor in den kommenden Jahren die größeren Tunnelröhren für die S-Bahnen folgen.
Blick auf das Tunnelportal West ©IMBY RV1 -
Meldung nach Serverumzug
02.08.2024
Demomeldung nach Serverumzug