Meldungsarchiv

  • Anmietflächen für die Teilverlagerung der Regierung von Oberbayern in Ingolstadt und Rosenheim gesucht

    02.03.2022

    Im Rahmen der 2. Stufe der Behördenverlagerungen Bayern 2030 werden jeweils ca. 500 Arbeitsplätze der Regierung von Oberbayern nach Ingolstadt und Rosenheim verlagert. Um zeitnah die Arbeit an den neuen Standorten aufnehmen zu können, sucht die Immobilien Freistaat Bayern daher für die Regierung von Oberbayern in den Städten Ingolstadt und Rosenheim jeweils Anmietungen für mindestens 50-100 Arbeitsplätze, die ggf. auch Erweiterungsmöglichkeiten bieten.

    Nähere Informationen finden Sie in den jeweiligen Gesuchen:

    Mietgesuch für die Stadt Ingolstadt

    Mietgesuch für die Stadt Rosenheim

    Angebote sind schriftlich per E-Mail oder alternativ postalisch an die Immobilien Freistaat Bayern - Regionalvertretung Augsburg - Büro Ingolstadt (für den neuen Standort Ingolstadt) bzw. Regionalvertretung München (für den Standort Rosenheim) zu richten.

  • Mietobjekt für das Grundsteuerfinanzamt in Viechtach ist gefunden

    18.01.2022

    In Zwiesel und Viechtach entsteht im Rahmen der Behördenverlagerung ein Grundsteuerfinanzamt. Im Endausbau sollen insgesamt 300 Beschäftigte an den beiden Standorten untergebracht werden. Bereits im April 2021 wurden für einen Aufbaustab Büroräume in Zwiesel angemietet. Für einen weiteren Schritt wurden von der Immobilien Freistaat Bayern Räumlichkeiten in Viechtach gesucht. Der Mietvertrag wurde nun unterzeichnet. Die Übergabe der Mieträume für die zentrale Eingangsbearbeitungsstelle und eine bayernweite Rechtsbehelfsstelle in der Ringstraße soll zum 01.05.2022 erfolgen.

    Für weitere Informationen verweisen wir auf die Pressemitteilung vom 14.01.2022 des Bayer. Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

  • Übergabe der neuen Räumlichkeiten für das Finanzamt Ebersberg in Grafing b. München

    10.01.2022

    Aufgrund eines zusätzlichen Raumbedarfs wurde für einen Teilbereich des Finanzamtes Ebersberg nach einer neuen Unterbringungsmöglichkeit gesucht.

    Die Immobilien Freistaat Bayern hatte es übernommen, geeignete Büroflächen zu suchen und konnte diese im benachbarten Grafing b. München auch finden. Nach Unterzeichnung des Mietvertrages durch die IMBY wurde das Objekt nun zum Jahreswechsel 2021/2022 nach erfolgtem Umbau übernommen. Das Finanzamt Ebersberg wird in den nächsten Wochen den Umzug von 48 Mitarbeitern planmäßig beginnen können.
    Für weitere Informationen verweisen wir auf die Pressemitteilung vom 20.10.2021 des Bayerischen Staatsministeriums für Finanzen und Heimat.

  • Auftragsbekanntmachung Bestellbau für FAU (GWZ-N)

    21.12.2021

    Der Freistaat Bayern beabsichtigt, für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) für ein im Nürnberger Norden neu zu schaffendes Geistes- und Sozialwissenschaftliches Zentrum (GWZ-N) ein neu zu errichtendes oder umzubauendes Hochschulgebäude anzumieten und nach Ablauf der Mindestmietzeit von 20 Jahren ggf. anzukaufen (sog. Bestellbau). Für das GWZ-N sind eine Fläche von 13.306,0 qm (NUF(R) 1-7) für Büros, Besprechungs- und Seminarräume, Hörsäle, Bibliothek, Mensa, CIP-Pools und IT-Flächen sowie Außenanlagen (ohne Park- und Sport-/Bewegungsflächen) im Umfang von ca. 1.700,0 qm erforderlich. Die Ausschreibung des Bestellbaus ist am 21.12.2021 veröffentlicht worden. 

    >> Nähere Informationen finden Sie hier >> 2021/S 247-651847

  • Kaufvertrag für die kombinierte Transit- und Abschiebungshafteinrichtung am Flughafen München unterzeichnet

    22.10.2021

    Am 21.10.2021 wurde der Kaufvertrag für die kombinierte Transit- und Abschiebungshafteinrichtung (kTA) auf dem Gelände des Flughafens München von der Flughafen München GmbH (FMG) und der Immobilien Freistaat Bayern unterzeichnet. Das von der FMG neu errichtete Gebäude wird in Kürze an das Landesamt für Asyl und Rückführungen für den Betrieb übergeben werden.