Aktuelle Meldungen
-
IMBY schafft Raum für Innovation – Hochschule Ansbach eröffnet 5 000 m² High-Tech-Flächen im Brücken-Center
06.05.2025
Die Immobilien Freistaat Bayern (IMBY) hat im Rahmen der Hightech-Agenda Plus rund 5 000 m² modernster Lehr-, Büro- und Laborflächen im Brücken-Center Ansbach angemietet und planmäßig an die Hochschule Ansbach übergeben. Zur feierlichen Einweihung kamen Wissenschaftsminister Markus Blume, Oberbürgermeister Thomas Deffner und Landrat Jürgen Ludwig, um gemeinsam den „Brückenschlag in die Zukunft“ zu feiern.
Ein großer Hörsaal mit 350 Plätzen (Audimax), ein Activity Hub für Sport- und Kulturveranstaltungen, ein XR-Labor für Virtual und Augmented Reality, Co-Working-Spaces mit viel Grün sowie ein mit Smartboards ausgestatteter Scale-Up-Room gehören zu den Highlights der neuen Räumlichkeiten. Die neuen Flächen sind über eine gläserne Brücke direkt mit dem Bestandsgebäude der Hochschule verbunden und entstanden in nur zehn Monaten Umbauzeit aus einem ehemaligen Supermarkt.
Der Freistaat investiert über die zehnjährige Laufzeit der Anmietung 11,2 Mio. €, um der stark wachsenden Hochschule zusätzliche Kapazitäten für innovative Lehre zu sichern.
-
IMBY sichert Standort in Kelheim: Neue Verwaltungsstelle für Nationales Naturmonument Weltenburger Enge eröffnet
11.04.2025
Die Verwaltungsstelle des „Nationalen Naturmonuments Weltenburger Enge“ der Regierung von Niederbayern hat ein neues Zuhause und ist ab sofort im Herzen der Stadt Kelheim zu finden. Das Foto zeigt (von rechts) Bürgermeister Christian Schweiger, Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Landrat Martin Neumeyer gemeinsam mit Eigentümer Dr. Matthias Ermer Die Immobilien Freistaat Bayern (IMBY) hat mit einer gezielten Anmietung im sogenannten Weissmüller-Quartier in der Altstadt von Kelheim maßgeblich zur Einrichtung der neuen Verwaltungsstelle für das Nationale Naturmonument (NNM) Weltenburger Enge beigetragen. Die Regierung von Niederbayern hat die neuen Räumlichkeiten inzwischen offiziell bezogen und ihrer Bestimmung übergeben.
Nach Prüfung mehrerer Optionen erwies sich die Anmietung im Weissmüller-Quartier als beste Lösung. Der Freistaat Bayern, vertreten durch die Immobilien Freistaat Bayern, hat den Mietvertrag über Büroräume, eine Werkstatt und weitere Nebenräume bereits im März 2024 unterzeichnet. Nach umfangreichen Umbauarbeiten konnte das Mietobjekt Ende Februar 2025 schließlich durch die Mitarbeiter der Verwaltungsstelle des Nationalen Naturmonuments Weltenburger Enge bezogen werden. Die neuen Räume bieten auf rund 240 Quadratmetern Platz für Büros, eine Werkstatt, einen Besprechungsraum und weitere Einrichtungen – eine ideale Basis für die Arbeit des derzeit sechsköpfigen NNM-Teams.
„Durch die erfolgreiche Anmietung der Räumlichkeiten im Weissmüller Quartier konnten wir der Verwaltungsstelle des Nationalen Naturmonuments Weltenburger Enge einen idealen Standort im Herzen von Kelheim sichern. Dies unterstreicht unser Engagement für effiziente und nachhaltige Immobilienlösungen im Freistaat Bayern“, so Gerhard Reichel, Geschäftsführer der IMBY.
Die neue Adresse an der Donaustraße 6a überzeugt nicht nur durch die moderne Ausstattung, sondern auch durch ihre hervorragende Lage: Die unmittelbare Nähe zu Donau und Altmühl, die gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und die Einbindung in ein denkmalgeschütztes Ensemble machen die neue Verwaltungsstelle zu einer zukunftsfähigen Anlaufstelle für Naturschutz, Besucherlenkung und Umweltbildung.
Im nächsten Schritt werden in diesem Jahr die Planungen für Ausstellungsflächen für die Öffentlichkeit aufgenommen, um das vorgesehene Umweltbildungs- und Naturerlebniszentrum vollständig zu realisieren.
Siehe auch Presseerklärung der Regierung von Niederbayern - Alle Meldungen